http://www.fgbrdkuba.de/
Veranstaltungen:
Vernissage: Ungebeugt durch die Haft – endlich frei
Antonio Guerrero – Bilder aus dem Gefängnis in den USA
Samstag, 7. März 2015, 18:00 Uhr
Galerie Rolf Hartung, Im Mühlenbach 18, 50676 Köln
Im Beisein von Anette Chao Garía, Leiterin der Außenstelle der Botschaft der Republik Kuba. Künstlerisches Beiprogramm: Daniel Rodríguez, Liedermacher aus Argentinien – Vertonte Gedichte von Antonio Guerrero, Mischi Steinbrück, Schauspielerin und Kabarettistin – Rezitation.
Die Ausstellung ist bis zum 31. März zu sehen.
mehr: http://www.fgbrdkuba.de/termine/kalender.php#ausstellung-antonio
“Amboss oder Hammer, Gespräche über Kuba”
Freitag, 13. März 2015, Leipzig
Buchvorstellung mit den Autoren Hans Modrow und Volker Hermsdorf.
17:00 Uhr: Buchmesse Leipzig
junge-Welt-Stand, Halle 5, Stand F300
anschließend Cuba Libre-Empfang
20:00 Uhr: Kulturhalle
Waldbaurstr. 2, 04347 Leipzig
mehr: http://www.fgbrdkuba.de/termine/kalender.php#amboss-oder-hammer
Cena Cubana – kubanisches 3-Gänge-Menü
Freitag, 13. März 2015, 18:00 Uhr
Komm e.V., Untere Seitenstr. 1, 90429 Nürnberg
mehr: http://www.fgbrdkuba.de/termine/kalender.php#cena-cubana
Mit Bedacht, aber ohne Pause
Dienstag, 24. März 2015, 10:00 Uhr
Karl-Liebknecht-haus, Kleine Alexanderstr. 28, 10178 Berlin
Buchvorstellung zur Entwicklung Kubas.
Mit dem Autor Heinz Langer, jahrelanger Botschafter der DDR in Kuba und intimer Kenner der heutigen kubanischen Verhältnisse.
mehr: http://www.fgbrdkuba.de/termine/kalender.php#heinz-langer
Kuba und die DDR
Mittwoch, 25. März 2015, 19:00 Uhr
Clara-Zetikin-Haus, Gorch-Fock-Str. 26, Stuttgart
Kuba und die DDR mit Heinz Langer, ehemaliger Botschafter der DDR in Havanna, mit einem persönlichen Ausblick auf die wirtschaftliche und politische Entwicklung Kubas.
mehr: http://www.fgbrdkuba.de/termine/kalender.php#kuba-und-die-ddr
weitere Veranstaltungen:
mehr: http://www.fgbrdkuba.de/termine/kalender.php
Cuba kompakt:
neu erschienen:
Durchführung der Kommunalwahlen + Das Gesetz 116 und das Thema Überstunden + Jacobsen: Wir haben große Differenzen, aber sie sind kein Hindernis + 14. Internationaler Kongress der Pädagogik + Information aus dem Gesundheitsministerium.
Seite 1: http://www.fgbrdkuba.de/ck/ck2015-02-s1.pdf
Seite 2: http://www.fgbrdkuba.de/ck/ck2015-02-s2.pdf
alle Ausgaben: http://www.fgbrdkuba.de/ck/cuba-kompakt.php
Presse:
Aktuelle Nachrichten aus und über Kuba:
Kuba bleibt seinen Idealen treu + Kein Bier mehr zum Geburtstag + US-Handelsembargo stoppt Bankgeschäfte der Cuba-Hilfe-Dortmund + Maduro besuchte Fidel + Kuba entwickelt neue Internetpolitik + Zankende Damen in Weiß + Kubanische Ärztebrigaden für Friedensnobelpreis vorgeschlagen + Konterrevolutionäre sollen in den Copyshop gehen + Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit + Havanna investiert in Kinderkrippen …
mehr: http://fgbrdkuba-berlin.de/presse/presse.html
Dossiers:
Lateinamerikanische Hochschule für Medizin (ELAM)
Am 15. November 2015 feierte die Lateinamerikanische Hochschule für Medizin (ELAM) ihr 15jähriges Bestehen. Berichte, Video und Fotogalerie zur ELAM.
mehr: http://www.fgbrdkuba.de/infos/hochschule-fuer-medizin.php
Internationale Buchmesse Havanna – Kuba
Vom 12. bis 22. Februar fand in Havanna die 24. Inernationale Buchmesse statt. Berichte, Presseartikel, Fotogalerien und Videos ab 12.2. sowie Beiträge zu den vorangangenen Buchmessen.
mehr: http://www.fgbrdkuba.de/infos/buchmesse-havanna.php
Neuerscheinung / Neu im FG-Shop:
Havanna, Kultur-Politik-Wirtschaft
Der Autor Volker Hermsdorf schildert Eindrücke von Veränderungen – seit der Aufhebung der Reisebeschränkungen für kubanische Bürger im Januar 2013 bis zu Obamas Eingeständnis des Scheiterns der US-Blockade, die er in diesem Zeitraum bei seinen Reisen in die Hauptstadt Havanna gewonnen hat.
mehr: http://www.fgbrdkuba.de/shop/havanna-kultur-politik-wirtschaft.php
Aus der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba:
Die Cuban 5 sind frei – wie geht es weiter zwischen Kuba und den USA?
Gladys Ayllón und Maikel Veloz vom Kubanischen Institut für Völkerfreundschaft referierten im Club Voltaire über die aktuelle Situation in Kuba und die Perspektiven.
mehr: http://www.fgbrdkuba.de/frankfurt/txt/20150130-icap-zu-besuch-in-frankfurt.html
Häftling 50741-004
Am 23. Januar 2015 wurde – veranstaltet vom DGB Mülheim, Essen, Oberhausen und der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Essen – die Ausstellung “Wie ich gelebt habe, sterbe ich” im Essener Gewerkschaftshaus eröffnet.
Bericht und Fotogalerie: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=21276
Ende der Eiszeit?
Mehr als 50 Jahre herrschte Eiszeit zwischen Kuba und den USA. Das soll sich nach Willen von Barack Obama jetzt ändern. Gast: Günter Pohl – 1. Vorsitzender der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba.
mehr: http://www.wdr5.de/sendungen/neugiergenuegt/redezeit/guenterpohl104.html
Die Sendung zum Nachören / MP3-Download
Mitglied werden:
Film- & Buchprämienpaket 2015 für neue Mitglieder:
Coupon: http://www.fgbrdkuba.de/fg/download/mitgliederwerbung-buchpaemie-a4.pdf
Flyer: http://www.fgbrdkuba.de/fg/download/mitgliederwerbung-buchpaemie-a5.pdf
Homepages der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba:
http://www.fgbrdkuba.de/
regionale Seiten:
Berlin, Bonn, Essen, Frankfurt a.M., Göttingen, Stuttgart