Liebe Leser_innen,
zum Wochenende den nächsten newsletter mit einer sehr erfreulichen Nachricht gleich am Anfang.
USA streichen Kuba von der Liste der den Terrorismus fördernden Staaten
Die USA haben Kuba aus der Liste der den Terrorismus fördernden Staaten entfernt, heißt es in einer offiziellen Mitteilung vom 29. Mai.
Autor: Prensa Latina(PL) | internet@granma.cu
Kuba von US-Terrorliste gestrichen
Sozialistische Karibikinsel ist kein »Schurkenstaat« mehr. Bankgeschäfte ermöglicht. Hoffnung auf baldiges Ende der Blockade
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/2015/05-30/027.php
US-Senatoren stellen Ende des Embargos gegen Kuba in Aussicht
Havanna. Bei einem Besuch in Kuba haben US-Parlamentarier dem Karibikstaat Hoffnungen auf ein Ende des US-Embargos gemacht
Kubanische Hoffnungen
Klaus Joachim Herrmann über ein Ende der US-Blockade
http://www.neues-deutschland.de/artikel/972644.kubanische-hoffnungen.html
»Che hat keine Sonntagsreden gehalten«
Gespräch. Mit Benicio del Toro. Über den kubanischen Revolutionär Ernesto Guevara, soziale Fortschritte auf der Karibikinsel und den Wandel in den Beziehungen zwischen Washington und Havanna
Interview: Volker Hermsdorf
http://www.jungewelt.de/2015/05-30/004.php
Eilmeldung: Eröffnung von USA Botschaft auf Kuba
Die USA geben die Eröffnung einer Botschaft auf Kuba in geraumer Zeit bekannt.
http://daily-cuba.com/usa-botschaft
Wissenschaftsakademie Kubas erweitert ihren Aktionsradius
Mehr als hundert nationale Institutionen und Organisationen, die im Land großes Ansehen genießen, haben Beziehungen zu der Wissenschaftsakademie Kubas (ACC), wie der Vorsitzende der ACC Dr. Ismael Clark Arxer bekanntgab.
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2015-05-28/wissenschaftsakademie-kubas-erweitert-ihren-aktionsradius
Abel Prieto: Die Unterschiede liegen nicht in den Ideen – sondern in den Prinzipien
Von Yimel Diaz
http://www.fgbrdkuba.de/ck/ck2015-05.pdf
Hoffnung für Hunderttausende
Kuba: Durchbruch bei Krebsforschung. Massenimpfstoff soll mit USA entwickelt werden
Von Tobias Salin
http://www.jungewelt.de/2015/05-28/001.php
Nationalpreisträger für Bildende Künste in der Bienniale
Zum ersten Mal in einer Biennale von Havanna sind Werke von 22 Nationalpreisträgern für Bildende Künste in einer Gruppenausstellung vereint, die uns eine Retrospektive des Besten der bildenden Kunst in Kuba bietet
Autor: Diana Ferreiro | diana@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2015-05-29/nationalpreistrager-fur-bildende-kunste-in-der-bienniale
Die Biennale als ein Spiegel
Ein Havanna, verschiedenartig und wechselhaft, steht durch zahlreiche Kunstwerke, die die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich ziehen, im Dialog mit dem kubanischen und ausländischen Publikum, das sich in diesen Tagen einen Platz in seinem Terminkalender freischaufelt, um auf diesen Zug der zeitgenössischen Kunst aufzuspringen, der die kubanische Hauptstadt in eine riesige Galerie verwandelt hat.
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2015-05-27/die-biennale-als-ein-spiegel
Präsident von El Salvador wertet ersten offiziellen Besuch in Kuba als erfolgreich
„Es war ein erfolgreicher Besuch, der mit einem Treffen unter Brüdern endete“, erklärte Salvador Sánchez Cerén vor seinem Abflug nach El Salvador auf dem Internationalen Flughafen José Martí
Autor: Laura Prada | informacion@granma.cu
Präsident El Salvadors hebt Solidarität Kubas mit seinem Land hervor
Erster offizieller Besuch von Salvador Sánchez Cerén als Staatschef. Der Präsident El Salvadors, Salvador Sánchez Cerén hob, nachdem er am Dienstag zu seinem ersten Staatsbesuch in Havanna angekommen war, die Solidarität und die Unterstützung hervor, die das kubanische Volk seinem Land erwiesen hat.
Autor: Laura Prada | informacion@granma.cu
Das US-Embargo – Grund für beispielhaften Meeresschutz in Kuba
Lange durch ein US-Handelsembargo isoliert, hat Kuba die Dinge auf seine Weise gemacht. Was für die Bevölkerung viele Beschwerlichkeiten bedeutete, war für das Leben in den Meeren vor der Insel ein Segen.
http://www.dw.de/meeresschutz-auf-kuba-dank-isolation/a-18475912
Internationale Konferenz in Kuba: Steigerung im Kampf zur Beendigung des US-Embargos
Havanna: Über 1.000 Delegierte aus 70 Ländern nahmen am 2. Mai diesen Jahres an der Solidaritätskonferenz mit Kuba teil.
Von Berverley Bernardo
http://www.miami5.de/informationen/presse-150525.html
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf unserem Terminkalender.
———————————————————————————————————————
———————————————————————————————————————
Hier wieder der Hinweis auf die neuen Artikel in der ncn online – chronologisch über:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
oder nach Kategorien sortiert über die Gliederungsseite:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/gliederung-ncn/
——————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion