zum Jahresende erreichte uns folgender Gruß: „Für 2015 viel Erfolg bei der weiteren Profilierung des MEZ. Ihr seid schon auf dem richtigen Weg. So oft es mir möglich sein wird, werde ich bei Euren interessanten Themen zu Gast sein.“ Ein solches Kompliment freut uns sehr und macht Mut.
Mit interessanten Themen werden wir denn auch gleich das neue Jahr beginnen. Unter dem Titel Moskau funkt wieder referiert Dmitri Tultschinski, Leiter von RIA Novosti Berlin, am Donnerstag, 15. Januar 2015, über die neue russische Medienpolitik. Vor allem das Nachrichtenportal RT Deutsch ist inzwischen für viele eine unverzichtbare Alternative zu hiesigen bürgerlichen Medien geworden.
Im Rahmen der Marxistischen Schulung (MASCH) findet am Sonnabend, 17. Januar 2015, von 11 bis 16 Uhr ein Seminar zur Gentechnik statt. Unter der Überschrift Gentechnik – Fluch oder Segen? wird die Molekularbiologin Marianna Schauzu erklären, was Gentechnik ist. Anschließend sollen die Potenziale und Risiken, die Prüf- und Zulassungsanforderungen sowie die gesellschaftliche Relevanz der Gentechnik im Agrar- und Lebensmittelbereich untersucht und diskutiert werden. Um Anmeldung unter info@mez-berlin.de wird gebeten.
Im Januar setzt das MEZ seinen MASCH-Grundlagenkurs Marxismus mit dem Teil Philosophie fort. Das Einleitungsreferat Revolution der Denkungsart. Kant, Hegel, Feuerbach, Marx wird am Mittwoch, 21. Januar 2015, Andreas Hüllinghorst, Redakteur der Jungen Welt, halten. Den sich anschließenden 6-teiligen Grundkurs Marxismus – Teil Philosophie leitet Conny Renkl. Er beginnt am 28. Januar um 18.30 Uhr und wendet sich an Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse. Schulungsmaterial wird bereitgestellt. Bitte anmelden unter info@mez-berlin.de.
Den Januar beschließt das MEZ mit einem Vortrag des Psychologen Andreas Peglau zu Wilhelm Reich – Wegbereiter marxistischer Sexualpolitik. Fragen der Sexualität gehörten vor 1933 zur marxistischen Bildungspolitik im Rahmen der MASCH selbstverständlich dazu. Das muss auch in Zukunft wieder so sein.
Wir würden uns freuen, Sie/Euch auch 2015 wieder im MEZ begrüßen zu dürfen.
Marianna Schauzu und Andreas Wehr
Termine
15.01.2015 | Moskau funkt wieder: RT Deutsch und andere Nachrichtenportale
In der Reihe Aktuelle Politik
Veranstaltung mit Dmitri Tultschinski (Journalist, Leiter von RIA Novosti Berlin)
Donnerstag, dem 15. Januar 2015, um 19.00 Uhr
17.01.2015 | Seminar: Gentechnik – Fluch oder Segen?
Eine Veranstaltung der MASCH
Seminar mit Marianna Schauzu (Molekularbiologin)
Samstag, dem 17.01.2014, 11.00 – 16.00 Uhr
21.01.2015 | Die Revolution der Denkungsart. Kant, Hegel, Feuerbach, Marx
Eine Veranstaltung der MASCH
Auftaktveranstaltung zum Grundkurs Marxismus – Teil Philosophie
mit Andreas Hüllinghorst (Redakteur der Tageszeitung Junge Welt)
30.01.2015 | Wilhelm Reich – Wegbereiter marxistischer Sexualpolitik
In der Reihe Sozialistische Theorie
Veranstaltung mit Andreas Peglau (Psychologe)
Freitag, dem 30. Januar 2015, um 19.00 Uhr
Anschrift MEZ:
Spielhagenstr. 13
10585 Berlin
Tel.: 030 558 72 315